„Im Miteinander sollte es doch eigentlich darum gehen, meine Stärken und die des oder der anderen zu bündeln, um mehr zu erreichen. Aber stattdessen wird ganz häufig nur an den Schwächen „rumge-doktert.“ Menschen, die sich anders verhalten als ich es gut finde, sind „anders“. Stimmt. Aber sie sind nicht besser oder schlechter – nur anders.
Wir beurteilen andere Menschen häufig nur nach dem, was sie in einer Situation gesehen haben. Das versuchen Sie dann mit ihren Erwartungen und Vorstellungen abzugleichen – und wenn das nicht in das eigene Bild passt?
Sie erhalten Lösungsansätze und Empfehlungen, wie Sie aus diesem Dilemma herauskommen.